Reisende müssen sich ab Montag auf erhebliche Einschränkungen im Hauptbahnhof einstellen. Wann es besonders schlimm wird.
Seit Dienstag früh gibt es im Berliner Hauptbahnhof nur noch vier statt acht Gleisen. Deshalb fahren deutlich weniger Züge.
Zusätzliche Weichen, neue Signale und höhere Kapazitäten: Der Berliner Hauptbahnhof soll fit gemacht werden für mehr Züge. Für die Bauarbeiten wird er nun zwei Monate teilgesperrt.
Stressreiche Zeiten für Bahn-Reisende! Am heutigen Montag haben die Bauarbeiten am Hauptbahnhof Berlin begonnen – mit ...
Geänderte Abfahrtszeiten, vier statt acht Gleise: Am Hauptbahnhof im Regierungsviertel wird wochenlang gebaut. Für ...
Die S-Bahn Berlin befördert rund 1,5 Millionen Fahrgäste an Werktagen. Jetzt sorgen geleakte Fotos für Aufsehen.
Für Zugreisende aus und nach Berlin ist es ein Ärgernis: Am Hauptbahnhof im Regierungsviertel wird wochenlang gebaut - an ...
Die Deutsche Bahn baut zusätzliche Weichen und Signale im Berliner Hauptbahnhof ein. Hier steht, was Reisende jetzt wissen ...
Mitte Februar starten größere Baumaßnahmen im Berliner Hauptbahnhof. Über mehrere Wochen werden im Tiefbahnhof Gleise ...
87 und 97 Jahre alte Oldtimer bilden den ersten Zug, der über die jüngste S-Bahn-Trasse in Berlin rollt. In der Endstation am ...
Der Verkehr am Hauptbahnhof Berlin nimmt stetig zu. Teils ist der Tiefbahnhof verstopft. Die Bahn steuert gegen mit ...
Wochenlange Sperrungen, volle Gleise, umgeleitete Züge – ausgerechnet an einem der wichtigsten Verkehrsknoten von Berlin soll ...