Bei der Münchner Sicherheitskonferenz geben sich Scholz, Merz, Habeck und Lindner kurz vor der Wahl ein Stelldichein. Auch ...
Essen kaufen oder im Winter die Wohnung heizen? Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Armut betroffen. Alleine 2024 ...
Außenministerin Baerbock behauptet, Afghanen könnten wegen den von den Taliban geschlossenen Grenzen derzeit nicht nach ...
Das Zustrombegrenzungsgesetz scheiterte an Abweichlern von Union und FDP. Bei den Liberalen herrscht nun Untergangsstimmung, ...
Der CDU-Chef gibt die „Garantie“ ab, als Kanzler eine Asylwende umzusetzen. Gleichzeitig garantiert Merz, nicht mit der AfD ...
Der US-Austritt aus der WHO schafft massive Finanzierungslücken. Ohne Beiträge aus Washington könnte die Organisation in Schwierigkeiten geraten. Wird Deutschland erneut einspringen und die Lücke füll ...
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf China, Kanada und Mexiko stoßen auf scharfe Gegenreaktionen.
Der Kanzlerkandidat mit den besten Chancen kommt aus der Union. Lange hat Friedrich Merz auf diese Gelegenheit hingearbeitet.
Seitdem Merz im Bundestag über schärfere Migrationsregeln abstimmen ließ, herrscht Streit zwischen der Union und den Grünen.
Vermögensschutz: Der Goldpreis steigt immer weiter. Aber ist es auch ein sicherer Hafen bei Inflation, Krieg und Krisen? Eine ...
Nach Monaten des politischem Stillstands hat Belgien eine neue Regierung – und mit Bart De Wever erstmals einen Rechten als ...
Er hat den „Siegeszug der Populisten“ vorausgesagt – jetzt legt Ralf Schuler, ehemals Parlamentskorrespondent der „Bild“-Zeitung, mit seinem gleichnamigen Buch eine Bilanz vor – eine zentrale These: N ...