Die Inkubationszeit beträgt drei bis sechs Tage. Nach einer Infektion entsteht keine langfristige Immunität, sodass wiederholte Infektionen möglich sind. Die Symptome einer RSV-Infektion können von ...
Ein Hoden größer als der andere: normal oder bedenklich? Grundsätzlich ist es völlig normal, dass sich die Hoden eines Mannes in ihrer Größe und Form von denen eines anderen Mannes unterscheiden.
Eine pflanzenbasierte Ernährung wird für viele Menschen immer wichtiger. Verschiedene Organisationen wie dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) und ein Netzwerk aus Experten haben in Zusammenarbeit ...
Gewicht mühelos verlieren? Das versprechen Abnehmspritzen wie Wegovy, Ozempic oder Saxenda. Diese sogenannten GLP-1-Agonisten verstärken das Sättigungsgefühl und reduzieren den Appetit. Doch wie ...
Eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung ist das A und O für ein starkes Immunsystem. Greifen Sie zu frischem Obst und Gemüse, das reich an Antioxidantien und Vitaminen ist. Zitrusfrüchte, Beeren, ...
Eine kürzlich veröffentlichte Studie des NYU College of Dentistry hat gezeigt, dass Personen mit schlechter Mundhygiene ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Alzheimer aufweisen. Die ...
Ein feuchtfröhlicher Abend mit Freunden, ein Glas Wein zum Essen oder ein kühles Bier nach der Arbeit – Alkohol gehört für viele Menschen zum Leben dazu. Doch was, wenn nach dem Genuss von Alkohol ...
Genetische Veranlagung: Mehr als 50 % der Patienten mit idiopathischem RLS haben eine positive Familienanamnese. Störungen im Eisen- und Dopaminstoffwechsel: Ein Eisenmangel im Gehirn (BID - Brain ...
Das große Blutbild reicht nicht immer aus, um einen umfassenden Überblick über die Gesundheit zu erhalten. Als großes Blutbild wird eine umfassende Blutuntersuchung bezeichnet, die zusätzlich zum ...
Ein flacher Bauch ist für viele ein Schönheitsideal. Doch oftmals ist die Körpermitte nicht nur von Fettpölsterchen, sondern auch von Wassereinlagerungen betroffen. Diese beiden Faktoren können den ...
Myasthenia Gravis stellt Sie vor viele Herausforderungen, doch mit der richtigen Einstellung und Unterstützung lässt sich Ihre Lebensqualität verbessern. Durch Krankheitsverständnis, ...
Durch Krafttraining und andere Formen von Fitnessaktivitäten können Muskelmasse aufgebaut und die Knochen gestärkt werden. Dies hilft, Osteoporose und Verletzungen im Zusammenhang mit schwachen ...