Die strenge ketogene Diät gilt als heilsame Ernährungsfor. Bei einer Psoriasis aber scheint die ketogene Diät die Beschwerden ...
Die Polyneuropathie (oder auch periphere Neuropathie) ist eine Krankheit, die Menschen in jeder Lebensphase treffen kann. Betroffen sind die Nerven des peripheren Nervensystems, also der Extremitäten ...
Wasserstoffperoxid ist eine klare, geruchlose und farblose Flüssigkeit, die chemisch gesehen aus zwei Wasserstoff- und zwei Sauerstoffatomen besteht. Die Summenformel lautet H2O2. Wasserstoffperoxid ...
N-Acetylcystein (meist mit NAC abgekürzt) ist eine synthetische Form der Aminosäure Cystein. Das bedeutet, der Stoff kommt von Natur aus nicht im menschlichen Körper vor und auch in keinen ...
Die Argyrie wird in nahezu allen wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema „Silber in der Medizin“ als seltene (!) dermatologische Erkrankung bezeichnet. Sie gilt als mögliche Nebenwirkung von kolloidalem ...
Sonnenblumenöl (= Sonnenblumenkernöl) entsteht, wenn man Sonnenblumenkerne presst. Es ist also das natürliche Fett aus den Samen der Sonnenblume. Das Öl gilt als gute Quelle für die essentielle ...
Aus Zellversuchen weiss man schon lange, dass Silbernanopartikel (kolloidales Silber) Krebszellen bekämpfen können. Jetzt liegt der (unseres Wissens) erste wissenschaftlich dokumentierte Fall eines ...
Hallo, leider kann ich unter dem MSM Artikel keinen Kommentar hinterlassen. Ich hätte folgende Frage, seit Jahren leide ich unter Sodbrennen, was auf keinen Grund zurück zu führen ist. Besteht mit MSM ...
In unserem Artikel über Glaubersalz stellen wir bereits einige Alternativen vor. Dort schreiben wir "Auch säurereiche Flüssigkeiten wie etwas Apfelessig in Wasser, Sauerkrautsaft, Dörrpflaumen oder ...