Beim Model X gibt es ähnliche Preiserhöhungen, wie Teslamag berichtet. Vielleicht als Trostpflaster führt Tesla für beide ...
Der Hyundai Inster gehört mit Preisen ab 23.900 Euro zu den günstigsten Elektroautos auf dem Markt. Nächste Woche werden wir ihn testen; um das Auto besser einschätzen zu können, vergleichen wir es im ...
Im Vergleich zum Fiat Grande Panda Elektro für rund 25.000 Euro dagegen sieht der Atto teuer aus. Allerdings ist der Panda 30 cm kürzer und er bietet nur 85 KW Antriebsleistung. Die Reichweite ist mit ...
Das neue Basismodell, ein möglicher ID.1 mit einem Einstiegspreis von rund 20.000 Euro, wird der Öffentlichkeit nun Anfang ...
Die "offiziellen Erlkönigbilder" von Mitte November waren als Teaser für die Vorstellung der Studie gedacht. Es handelt sich um das gleiche Fahrzeug. Der Wagen ist das erste von drei Modellen, die auf ...
Meistverkauftes Auto über alle Antriebsarten hinweg war der Dacia Sandero, der damit das Tesla Model Y entthronte. Doch das ...
Der Volvo EX30 unterstützt nun Plug & Charge; man braucht sich also am Schnelllader nicht mehr per ladekarte oder App zu ...
Den normalen Cayenne Elektro haben wir schon mehrmals gesehen. Selbst an der Erprobung ließ man die schreibende Zunft bereits teilhaben. Laut CEO Blume wird die vierte Generation des Bestsellers "zur ...
Es heißt Type-Ami und wird von Caselani hergestellt, einer Karosseriewerkstatt aus Cremona, die im Laufe der Jahre Retro-Umbausätze für Citroen Berlingo, Jumper und SpaceTourer produziert hat.
Volkswagen hat seine Pläne, die ID.7 Limousine in die USA und Kanada zu bringen, offiziell gestoppt. Der ID.7 sollte ...
Auch Hyundai arbeitet nachweislich an mindestens einem elektrischen Pick-up, allerdings handelt es sich dabei nicht einfach um eine Variante des Kia-Projekts. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass ...
Der Hyundai Inster hat eine ausgesprochen abenteuerlustige Optik, mit robusten Karosserieschutzleisten, Dachreling und dicken ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果