Das Gesamt­werk besteht tatsäch­lich aus nur drei Lang­filmen, die Storch ordent­lich Renommee einge­bracht haben ob seiner ...
Ohne Gespenster: Das Problem ist das Fernsehen in den Köpfen – Überlegungen ausgehend vom diesjährigen Festival ...
So muss Kino einmal gewesen sein: Eine Erinnerung an den schönsten Kinomoment des letzten Jahres, die Viennale-Premiere von ...
Schon wieder »Nosferatu«: Jan-Christoph Gockel inszeniert an den Münchner Kammerspielen eine Variation des Stummfilmklassikers mit ganz viel Selbstbezug und noch mehr Klamauk ...
»In dem vergnüg­li­chen Episo­den­film knacken ein mittel­loser Fami­li­en­vater, ein Mauer­blüm­chen, ein Selbst­mord­at­ten­täter und ein Rentner im Senio­ren­heim den Jackpot im Lotto. Doch die ...
Mathäser tgl. 13:30, 15:15 (außer Di.), 17:15, 19:15; Do./Sa./So./Di. auch 16:15; Sa./So. auch 10:30, 11:00, 14:30; Di. auch 14:45 ...
»Fikret und seine Frau Inci führen ein beschei­denes, aber glück­li­ches Leben. Doch die Idylle gerät in Gefahr, als Kader, Incis spiri­tu­elle Führerin, Fikrets Kind segnen will. Als dann ein Paket ...
»Das lebens­frohes Senio­ren­paar Józek und Elzbieta beschließen, eine Reise durch Polen anzu­treten. Das Fahrzeug ihrer Wahl ist ein Nysa, der sie an ihre Jugend erinnert und zufällig im Second­hand- ...
Der Debütfilm von Robert Altman, gedreht in seiner Heimat­stadt Kansas City: »Der 18-jährige Scotty ist in die 16-jährige Janice verliebt. Die Eltern sind gegen diese Liaison. Scotty lässt sich mit ei ...