Mit einer Einstufung von 9,9 auf der Gefährdungsskala ist CVE-2025-22467, eine Lücke in Ivanti Connect Secure (ICS), die ...
Das Startup nutzt KI, um Geschäfts­prozesse wie Dokumenten­management, Buchhaltung, Gehalts­abrechnung und Bank­geschäfte zu ...
Die 'Handelszeitung' hat ein Ranking der besten Arbeitgeber der Schweiz veröffentlicht. Kein ICT-Unternehmen schaffte es ...
Das Uvek hat dem Bundesrat die Auslegeordnung zur KI-Regulierung vorgelegt. Dieser strebt offensichtlich eine sanfte ...
Der neue Managing Partner wird sich auf das Geschäft mit dem Privatsektor konzentrieren. Adrian Wägli betreut wie gehabt den ...
In Paris haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus rund 100 Nationen getroffen, um über eine internationale KI-Regulierung ...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz birgt Sicherheitsrisiken. Mit Neuerungen will Cisco sich diesen annehmen und zu mehr ...
Google und Softbank sind neue Investoren des MIT-Spin-offs QuEra. Es ist eine der grössten Finanzierungsrunden im Bereich ...
Computerspiele faszinieren weltweit Millionen. Die Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Konzentration professioneller Gamer ...
Gemäss der deutschen Cybersecurity-Behörde BSI könnten Tastatureingaben aufgezeichnet werden und in falsche Hände gelangen.
Der Bund verteilt jedes Jahr Milliarden Franken an Subventionen. Dafür soll eine einheitliche Plattform geschaffen werden.
Neben dem CRM-Spezialisten sind auch Hugging Face, Cohere und die Carnegie Mellon University an der Entwicklung des "AI ...