Vom 24. bis 26. Januar fand die erste Sitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland ...
4) Beleg über den Bestand einer anderen Staatsangehörigkeit (z.B. der deutschen Staatsangehörigkeit), durch einen gültigen ...
Mit dem Goldenen Ehrenwappen für landsmannschaftliche Verdienste ausgezeichnet: Dr. Simon Penteker (links) mit der Bamberger ...
Die Ausstellung „Ungehört – die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung, Integration“ ist am 13. Januar im Oberen Foyer ...
Siebenbürgen ist berühmt für seine über 150 Kirchenburgen mit ihren Verteidigungssystemen und Kirchen. Diese weithin ...
Der Bistritzer Historiker Viorel Rus hat sich eines Themas angenommen, das kaum in der historischen Literatur Rumäniens ...
Gießhübel – Siebenbürger denken bei diesem Ortsnamen an das kleine Dorf, das nördlich von Großpold liegt und nun ein Ortsteil ...
Die Texte der Predigten der Gemeinde wurden ins Netz gestellt! Gelegenheit für die Diaspora, die Heimatgemeinde virtuell zu ...
01.02.2025, 19:23 Uhr Verrückte Welt.. Nimrod: Wenn’s so ist, lieber Kurt, dann sag ich nur, so bleibst dem Glück du „auf der Spur“, bleib gesund und lebe, bleib immer „in der Schwebe!“ Mir dagegen ...
Beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt im August 2024 haben wir viele vertraute Gespräche mit Freunden und Bekannten in ...
Aushebung zur Deportation in die Sowjetunion im Hause Hann von Hannenheim am Vormittag des 13. Januar 1945, aufgenommen von ...
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist am 1. Februar im Alter von 81 Jahren gestorben. Köhler war von 2004 bis 2010 das deutsche Staatsoberhaupt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte ...