The 38th edition of transmediale will form an understanding of how algorithms place us in weird proximities and new intimacies with one another and the qualities of closeness we lose by way of their ...
Vom Stage Bluemax Theater bis zum Zeiss Großplanetarium ist an Spielstätten alles dabei: In diesen Kinos seht ihr ...
Die mannigfaltigen Beziehungen zwischen Politik und Pop werden seit Jahren, ach was: seit Jahrzehnten im Popsalon von Balzer ...
Die Berlinale-Stars bringen jedes Jahr eine Menge Glamour in die Stadt. Wer dieses Jahr über den roten Teppich laufen wird, ...
Erstaunlicherweise hat Syriza den Begriff „radikale Linke“ bis heute in ihrem Namen. Innerhalb kürzester Zeit wurde Syriza ...
Im Stück Das Dinner nach dem Roman von Hermann Koch ist der Mord an einer obdachlosen Frau Auslöser der Handlung auf der ...
Schöne Friedhofscafés in Berlin gibt es nicht wie Sand am Meer. Man muss sie suchen, muss wissen, wohin. Wir führen euch zu ...
Deutschlands beliebtester (und einziger) Sensenmann lädt sich in diesem nigelsargnagelneuen Showkonzept immer eine andere ...
In der Sci-Fi-Horror-Komödie „Companion“ von Drew Hancock rächt sich ein androider Sexroboter an seinem Vergewaltiger.
Das ukrainische Komponisten-Duo Opera Aperta setzt sich in seinen Arbeiten mit dem Verhältnis von Natur und der destruktiven ...
Von Hanau über Mölln nach Berlin: Wir erinnern gemeinsam, wir kämpfen gemeinsam, und wir schaffen neue Perspektiven für die ...
Am 13./14. Februar sind über dreißig Projekte aus allen ostdeutschen Bundesländern beim Symposium „Gefährlich gefährdet.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results