Am Mittwochabend wurde Dagmar Bühler-Nigsch aus Triesenberg einstimmig zur neuen Fraktionssprecherin gewählt. «Mit ihrer ...
Bei Nico Gauer kam dieses Ende nur etwas früher, als er es sich selbst gewünscht hätte. Bei der Weltmeisterschaft in Saalbach ...
Die AHV-IV-FAK-Anstalten vermelden in ihren provisorischen Jahresergebnis ein Plus von rund 250 Millionen Franken.
In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl ...
Finanz- und Dienstleistungssanktionen ausgeweitet: Transaktionen von mehr als 100'000 Euro oder dem Gegenwert in Franken ...
Die Infrastruktur des Hallenbades in Eschen wird fortlaufend optimiert. Nachdem im Jahr 2013 die Sanierung der gesamten ...
1991 schickte Liechtenstein sieben Athleten an die Ski-WM nach Saalbach-Hinterglemm – Konrad Schädler verletzte sich dort ...
Die Bank Frick hat ambitionierte Ziele: Im Unterland sollen 700 Arbeitsplätze entstehen. In Balzers konnte keine Lösung ...
17 Prozent der FBP-Wähler von 2021 wählten 2025 VU, zeigt die Umfrage des Liechtenstein-Instituts. Neun von zehn gaben das ...
Hätte die Oppositionspartei im Oberland 54 Parteistimmen mehr erhalten, wäre das Restmandat an sie gegangen – und nicht an ...
Mit der Videoinstallation «Klafter – Wert und Wertschätzung» der Künstlerin Karin Ospelt, kuratiert von Ursula Wolf in ...
Ein Schweizer verkraftete das Eheaus nicht – und hinterliess eine «Schneise der Verwüstung». Dafür muss er nun ins Gefängnis.