Die Volkswagen AG (VW) ist der größte Automobilhersteller in Europa. 2017 verteidigt der Autobauer nach Absatzzahlen seine Position als Weltmarktführer aus dem Vorjahr. Zum Konzern gehören ...
78 Bergarbeiter sind von der ANC-Regierung ermordet worden. Deren barbarisches Vorgehen ist eine vernichtende Anklage gegen den bürgerlichen Nationalismus und alle Kräfte, die den ANC in der Ver ...
Die Schließungspläne bei Volkswagen sind zwar vorerst vom Tisch, aber ein Abnehmer für überzählige Werke bringt sich offenbar in Stellung. Chinesische Autobauer haben wohl Interesse an der ...
Er ist das Beste, was Peugeot und Citroën passieren konnte: Der neue Insignia ist seit der Übernahme von Opel indirekt auch das Flaggschiff der Franzosen und bringt den Konzern näher an den VW ...
Laut dem Heimwerker-Portal Bauhaus benötigt man für den Bau eines Vogelhauses folgendes Material: Im ersten Schritt sägt man die einzelnen Holzteile insgesamt an 14 Enden schräg in einem 45 ...
Neben der TU Ilmenau koordiniert auch die Bauhaus-Universität in Weimar einen solchen von der EU geförderten Verbund. Ihr Zusammenschluss mit neun Partnerhochschulen wird ebenfalls mit 14,4 ...
Als Standort bedeutender Produktionsstätten wie der Gigafactory des Automobilherstellers Tesla in Grünheide oder dem Elektro-Hub von Volkswagen in Zwickau ist Ostdeutschland einer der ...
Der Druckbrühautomat, dessen auf das Notwendigste reduziertes Design an die Bauhaus-Schule erinnert, ist als Modell „T8“ bis heute im Programm. Krups’ Versprechen an die Kunden der T8 ist ...
Mit großer Frustration haben viele Fans des FC Rot-Weiß Erfurt auf die Absage des ersten Regionalliga-Heimspiels des Jahres am Freitag gegen Hertha BSC II reagiert und einmal mehr die Frage nach der ...
Die Idee des Architekten: Art Deco trifft Bauhaus, symmetrische Formen ergänzen funktionelle Elemente ... Fest steht: Die aktuelle Flaute bei E-Autos und das schwächelnde China-Geschäft bekommt ...
Guten Tag, alle Jahre wieder ist Michael Kretschmer in den ersten Januartagen wahrlich nicht zu beneiden. Auf den Neujahrsempfängen in der Wirtschaft muss sich der Ministerpräsident stets Klagen ...