Der Hyundai Inster gehört mit Preisen ab 23.900 Euro zu den günstigsten Elektroautos auf dem Markt. Nächste Woche werden wir ihn testen; um das Auto besser einschätzen zu können, vergleichen wir es im ...
Im Vergleich zum Fiat Grande Panda Elektro für rund 25.000 Euro dagegen sieht der Atto teuer aus. Allerdings ist der Panda 30 cm kürzer und er bietet nur 85 KW Antriebsleistung. Die Reichweite ist mit ...
Auch Hyundai arbeitet nachweislich an mindestens einem elektrischen Pick-up, allerdings handelt es sich dabei nicht einfach um eine Variante des Kia-Projekts. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass ...
Das erste neue Modell mit dieser Nomenklatur wird der Audi A6 mit Verbrennungsmotor sein. Er wird zum Beispiel als A6 Avant TFSI verfügbar sein, während das Elektromodell unverändert A6 Avant e-tron ...
Beim Peugeot E-408 ist es seltsam: Bestellstart für die Elektro-Limousine war im Oktober 2024, und das Modell erscheint auch auf Peugeot.de. Klickt man dort aber auf "Konfigurieren", findet man nur ...
Vanwall? Ehrlich gesagt: nie gehört. Vermutlich weil wir bei InsideEVs wenig mit Motorsport am Hut haben. Aber sei's drum: Es handelt sich um einen britischen Formel-1-Rennstall der 50er-Jahre. Nun ...