Alibaba Cloud, das Technologie- und Intelligenz-Rückgrat der Alibaba Group, treibt die digitale Transformation globaler ...
Die Open-Source-Office-Suite Libreoffice hat bereits eine lange Geschichte hinter sich. Unter diesem Namen existiert sie zwar ...
Ein KI-Assistent soll künftig den Gästen in den grossen Schweizer Tourismusdestinationen die Sehenswürdigkeiten näherbringen ...
Der Schweizer Dienstleister audiovisuelle Installationen hat sich vergangenes Jahr mit Kilchenmann zusammengeschlossen. Jetzt ...
In der Steuerverwaltung des Kantons Basel-Land steht ein grosses Softwareupdate an. Wie der Kanton mitteilt, seien die ...
BBV Software Services hat seit dem 1. Februar ein neues Kadermitglied. Patrick Brändli wird Head der Business Area Public, ...
Der Banken-IT-Dienstleister hat über 40 Millionen Franken in das Churer "Mehrwerk" investiert. Neben Arbeitsplätzen für die Inventx-Mitarbeitenden sind Wohnungen und Platz für das Stadtarchiv entstand ...
Der Bundesrat hat erklärt, wie er KI regulieren möchte. Die Branche dankt dem pragmatischen, innovationsfördernden Ansatz.
Computerspiele faszinieren weltweit Millionen. Die Schnelligkeit und Geschicklichkeit professioneller Gamer begeistert.
Wenn SAP beim vorgesehenen Datum 2030 bleibt, könnte der ERP-Riese viele Supporteinnahmen verlieren, sagt Marktforscher Gartner.
Softwareintegration zähle in Entwicklerkreisen selten zu den bevorzugten Arbeitsinhalten, schreibt Kolumnistin Elisabeth Maier. Dabei sei sie eine der anspruchsvollsten Disziplinen.
Motionen im Parlament fordern Massnahmen gegen Call-ID-Spoofing und Missbräuche von .ch-Domains. Der Bundesrat unterstützt ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果