Im hohen Norden Deutschlands haben 28 Einwohnermeldeämter das Fachverfahren OK.EWO der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) im Einsatz. Bislang wurden die Kommunen von Dataport ...
Die Handreichung XPlanung und XBau ist jetzt, unter Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände, überarbeitet und neu veröffentlicht worden. Wie der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) mitteilt, ...
Auf einer interaktiven Karte im Netz stellt die Verwaltung des Kreises Borken jetzt wichtige Informationen zu 27 Weihnachtsmärkten in ihrer Kommune dar. Angaben wie Öffnungszeiten, genauer Standort ...
Als Teil der Kooperation Stadtlabor2Go, bei dem gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Stadt Mönchengladbach innovative Stadtlabore aufgebaut werden, hat die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ...
Im Januar 2021 hat der Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg (DIKOM) seine operative Arbeit aufgenommen. Das berichtet jetzt die Stadt Cottbus/Chóśebuz. Die Idee zum Verband hat demnach der ...
Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie hatte der Ministerrat des Saarlands im Jahr 2021 ein umfassendes Digitalisierungsprogramm beschlossen (wir berichteten). Auf Vorschlag der Landesregierung wurden ...
Der Onlineservice ElterngeldDigital kann von Kommunen bundesweit eingesetzt werden. Der im Rahmen der OZG-Umsetzung von der Freien Hansestadt Bremen entwickelte Dienst steht Kommunen nach dem ...
Mit dem Jahreswechsel hat Mecklenburg-Vorpommern turnusgemäß den Vorsitz im IT-Planungsrat, dem zentralen Bund-Länder-Gremium für die Digitalisierung der Verwaltung, übernommen. Die Leitung obliegt ...
Anfang Juli 2024 wurde die erste Phase des neuen europäischen Bezahlsystems Wero gestartet. Getragen vom europäischen Bankenverbund EPI (kurz für: European Payment Initiative) soll es damit eine ...
Die Stadtverwaltung Stuttgart führt schrittweise das neue Lern-Management-System DiCa@LHS ein. Die Abkürzung steht für Digitaler Campus Landeshauptstadt Stuttgart. Wie die Stadt mitteilt, bietet die ...
Die ITK Rheinland hat jetzt die ALKIS-Migration zu GeoInfoDok 7 (wir berichteten) abgeschlossen. Wie der Zweckverband mitteilt, bringt dies der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf, dem ...
Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam hat mit Mitgestalten.Potsdam.de ein umfangreiches Angebot zur Beteiligung gestartet. Wie die Stadt meldet, erhalten die Bürgerinnen und Bürger hier ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果