Das Wochenendprogramm zeigt sich hier auf einen Blick. Die Orte sind ­alphabetisch aufgeführt. Bitte prüfen Sie beim ...
Pforzheim. Es gibt kaum einen Titel, den die Flamenco-Gitarristen des Duos „Café del Mundo“ nicht neu und spektakulär ...
Am Wochenende, 01.02.2025 und 02.02.2025, können Sie sich in Potsdam auf besondere Veranstaltungen aus dem Bereich Konzert ...
Zum 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach gibt es jeden Monat eine Bachkantate im Zentrum der Stadt! Die neue Reihe "Cantaten-Werkstatt" verknüpft Bachs schillernde Musik mit ...
Potsdams städtische Musikschule feiert Erfolge beim Regionalwettbewerb. Jetzt geht es für 15 Musikschüler zum ...
Fehlt uns ein neuer Bach? Oder genügt uns der Bach, den wir haben? Braucht es keinen neuen? Und: Was würde Johann Sebastian Bach sagen zu dem, was wir aus unserer Welt gemacht haben? Wie würde ...
Ein außergewöhnliches "klassisch!"-Konzert, das Finale der Aktion 100 000 und Deep Purple-Schlagzeuger Ian Paice: Was musikalisch so alles geboten ist in Ulm.
Robert Habecks neues Buch "Den Bach rauf – Eine Kursbestimmung" fordert eine direkte Anweisung für das überforderte Land und bietet Lösungsvorschläge für aktuelle Probleme. Der Politiker ...
Nun gibt es einen neuen Anlauf, rund um den Komponisten Johann Sebastian Bach. Diesmal geben sich die Initiatoren aber nicht mit München zufrieden, diesmal soll ganz Bayern mitwirken können ...
Johann Sebastian Bachs Passionsmusik nach dem Johannes-Evangelium entstand 1724 im ersten Jahr nach seiner Berufung in das Leipziger Thomaskantorat. Bach hat zwar später mit der Matthäus-Passion ein ...
In der Flöte steckt jedoch mehr, als man vermuten würde. Das findet auch Sylvia Löchner, die stellvertretende Leiterin der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis. Oft werde das Instrument ...
Januar, 16 Uhr, wieder die WAK-Bigband der Musikschule „Johann Sebastian Bach“. Zu Gast ist diesmal der Chor Klangvoll(k ... Er betrachtet Methoden, die das Altern aufhalten sollen – von mediterraner ...