Er fährt weiter, lädt schneller und kostet obendrein weniger: Kia hat den EV6 überarbeitet und dabei die Preise gesenkt. Ach ...
WIEN. Das stärkste Serienmodell von Kia legt im Modelljahr 2025 noch einmal deutlich zu, und zwar nicht nur bei der Hochvoltbatterie, die nun 84 kWh Strom speichert (bisher 77,4 kWh).
Ein Defekt in der Integrated Charging Control Unit (ICCU) kann beim Kia EV6 dazu führen, dass die 12-Volt-Batterie ausfällt.
Er fährt weiter, lädt schneller und kostet obendrein weniger: Kia hat den EV6 überarbeitet und dabei die Preise gesenkt. Ach ...
Er fährt weiter, lädt schneller und kostet obendrein weniger: Kia hat den EV6 überarbeitet und dabei die Preise gesenkt. Ach ...
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Der Kia EV6 geht mit deutlichem Rückenwind in die zweite Halbzeit. Denn zur Hälfte des ...
Er fährt weiter, lädt schneller und kostet obendrein weniger: Kia hat den EV6 überarbeitet und dabei die Preise gesenkt.
Kia zeigt, wie Elektroautos im Winter entgegen den gängigen Vorurteilen überzeugen können und wie man auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Reichweite erzielt.
Ein besonderes Highlight des EV3 GT-Line ist der markante „Tigernasen“-Kühlergrill, ein charakteristisches Designelement von ...
Kia und Skoda demonstrieren mit dem EV3 und Elroq unterschiedliche Ausstattungsstrategien. Für den Kunden wird es dadurch ...
Mit der ISO 12906 lässt sich die Leistungsfähigkeit von Batterien in E-Autos auf verschiedene Arten vergleichen. Welches ...