Um 2035 wollte Airbus ein Wasserstoff-Regionalflugzeug auf den Markt bringen. Doch die Fortschritte bei ...
Wer als Flugpassagier sein Gepäck freiwillig mit "AirTag"-Funkchips der Firma Apple markiert, kann seit einem Softwareupdate ...
Kunst über den Wolken, Lösungen für Rollstuhlfahrer und Streaming wie Zuhause: Wir zeigen die Finalisten des Crystal Cabin ...
Zur Umsetzung der Beschlüsse von Donald Trump überwacht die US Air Force die Grenze zu Mexiko nun mit speziellen ...
Die Deutsche Marine steht vor einem bedeutenden Modernisierungsschritt: Die erste Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr ...
Der Nachrichtendienst-Offizier Hauptmann Frank T. McCoy führte im Juni 1942 das System von Codenamen anstelle der japanischen Originalnamen ein. Der kommandierende General der 5th US Air Force ...
Die Lufthansa gründete sich am 6. Januar 1926 aus den beiden Fluggesellschaften Deutsche Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr als "Deutsche(n) Luft Hansa A.G.". Nach dem Zweiten Weltkrieg wird der ...
Die Stahlbetonbodenplatte im Hangar erhält eine Fußbodenheizung und einen Bodenkanal zur Medienversorgung und wird entsprechend des Wasserhaushaltsgesetzes zum Schutz des Grundwassers ausgebildet.
Mit mehr als 72 Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2018 hat der Flughafen Roissy Charles-de-Gaulle der französischen Hauptstadt Paris seinen Platz als zweitgrößter europäischer und ...
Die im März diesen Jahres zu ihrem Flug rund um die Welt in Genf gestartete Breitling DC-3 ist zurück in der Schweiz. Sie landete in Sitten, wo mehr als 100000 Luftfahrtfans an der Breitling ...
Benno Herrmann, im Hauptberuf Flugkapitän bei der Lufthansa, ist genau jenes zugestoßen. Und einmal mehr gedachte er der Brillanz dieses 1930er-Jahre-Entwurfs. Gemeinsam mit Hans Jürgen Storck ...