Um 2035 wollte Airbus ein Wasserstoff-Regionalflugzeug auf den Markt bringen. Doch die Fortschritte bei ...
Bei der vermissten Skymaster gaben die Behörden jedoch am 20. Februar auf und erklärten die Insassen für tot. Bis heute bleibt ihr Schicksal ungeklärt. Noch im Jahr 1950 verklagte der Ehemann ...
Die Lufthansa gründete sich am 6. Januar 1926 aus den beiden Fluggesellschaften Deutsche Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr als "Deutsche(n) Luft Hansa A.G.". Nach dem Zweiten Weltkrieg wird der ...
Die Stahlbetonbodenplatte im Hangar erhält eine Fußbodenheizung und einen Bodenkanal zur Medienversorgung und wird entsprechend des Wasserhaushaltsgesetzes zum Schutz des Grundwassers ausgebildet.
Die Herausforderungen seien groß, schließlich versuche man "die vergangenen drei Jahre, etwas zu tun, was seit 30 Jahren nicht mehr gemacht wurde." Das offizielle Programm zur Entwicklung der ...
Schnell setzte sich allerdings die Erkenntnis durch, dass man bei einem solchen Pionierprogramm eher auf der konservativen Seite bleiben sollte, denn der neue Antrieb könnte Schwierigkeiten genug ...
Mit mehr als 72 Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2018 hat der Flughafen Roissy Charles-de-Gaulle der französischen Hauptstadt Paris seinen Platz als zweitgrößter europäischer und ...
Wer als Flugpassagier sein Gepäck freiwillig mit "AirTag"-Funkchips der Firma Apple markiert, kann seit einem Softwareupdate ...
Die Deutsche Marine steht vor einem bedeutenden Modernisierungsschritt: Die erste Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr ...
Die im März diesen Jahres zu ihrem Flug rund um die Welt in Genf gestartete Breitling DC-3 ist zurück in der Schweiz. Sie landete in Sitten, wo mehr als 100000 Luftfahrtfans an der Breitling ...
Benno Herrmann, im Hauptberuf Flugkapitän bei der Lufthansa, ist genau jenes zugestoßen. Und einmal mehr gedachte er der Brillanz dieses 1930er-Jahre-Entwurfs. Gemeinsam mit Hans Jürgen Storck ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果