Die Stadt Halle (Saale) hat elf Kommunen ausgewählt, die den von der Stadt entwickelten Digitalen Zwilling HAL-Plan in den ...
Die Stadt Düsseldorf schreibt ihren Medienentwicklungsplan fort und will bis zum Jahr 2029 weitere 141 Millionen Euro in die ...
Lexmark hat jetzt sein Angebot an Drucklösungen erweitert und stellt neue KI-gestützte Cloud-Dienste vor. Mit zusätzlichen ...
Komfortabel, effizient und datenschutzkonform – das sind die Erwartungen an moderne Stellenbesetzungsverfahren. Daher sind Online-Bewerbungen auch in Kommunalverwaltungen nicht mehr wegzudenken. Im We ...
Das maßgeblich vom Land Brandenburg vorangetriebene OZG-Projekt „Aufenthalt“ hat alle Vorgaben des OZG-Verwaltungsabkommens ...
In Wiesbaden können die Termine für die Abgabe eines Einbürgerungsantrags beim Amt für Zuwanderung und Integration jetzt online gebucht werden. Wie die hessische Landeshauptstadt mitteilt, kann nach ...
In seiner Hauptausschusssitzung hat der Deutsche Städtetag (DST) Christian Schuchardt, Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, zum künftigen Hauptgeschäftsführer des kommunalen Spitzenverbands gewählt.
[04.02.2025] Es gibt eine neue Kooperation im Verkehrswesen: Das AKDB-Tochterunternehmen Telecomputer hat mit regio iT und KDO jetzt zwei neue Mitgesellschafter. Telecomputer, ein Tochterunternehmen ...
Im baden-württembergischen Schwäbisch Hall haben die Stadtwerke mit der Breitband-Erschließung im nordöstlichen Teil der Stadt begonnen. Wie die Stadtwerke mitteilen, profitiert durch eine ...
Im Rahmen der diesjährigen Vitako-Fachkonferenz unter dem Motto „Praxisperspektive KI & Automatisierung in der kommunalen Verwaltung“ haben die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, ...
Herr Staatssekretär Alt, als neuer Beauftragter für Informationstechnik und Digitalisierung der Landesregierung Rheinland-Pfalz nehmen Sie eine Doppelfunktion als CIO und CDO wahr. Welche Aufgaben ...
Eine Studie von IW Consult hat im Auftrag des Google-Konzerns die Potenziale digitaler intelligenter Technologien – insbesondere auch Künstlicher Intelligenz (KI) – für die Wirtschaft und Gesellschaft ...