Volksabstimmung über Migration und Asyl? Die Mehrheit über Minderheiten entscheiden lassen? Ein Blick in die deutsche ...
Nach einem ersten Warnstreik hat die Berliner BVG ein Tarifangebot vorgelegt. Die darin enthaltene Vertragslaufzeit würde ...
Drei Platzverweise trüben in Bremen die Freude über den ersten Sieg des Jahres. Während Trainer Ole Werner sein Fehlverhalten schnell einsieht, bleibt der Referee für viele andere der Schuldige an der ...
Wie angekündigt verordnet der neue US-Präsident Strafzölle gegen die Nachbarländer Mexiko und Kanada sowie gegen China. Der Hintergrund ist ernst, gerechtfertigt sind sie nicht. Ein Kommentar.
Bereits im Wahlkampf hatte Donald Trump neue Zölle für Kanada, Mexico und China angekündigt. Jetzt erlässt er eine ...
Auch wenn am Freitag keine Mehrheit aus Union, FDP und AfD zustande gekommen ist – hinter der Brandmauerfrage steckt eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera: schwarz-blaue Zusammenarbeit oder rech ...
Vermutlich um Protesten aus dem Weg zu gehen, hat der Mischkonzern Thyssen-Krupp seine Aktionärsversammlung nur online ...
Zwar hat das Kultusministerium verlauten lassen, der Fall der angehenden Lehrerin sei noch nicht endgültig entschieden.
An die 1000 Freiwillige wollen diese Woche an Neuköllner Haustüren klingeln, um den Wahlkreis für den Linken Ferat Koçak zu erobern. Die Kampagne hat das Zeug, die Partei zu verändern.
Die Mehrheit für das »Zustrombegrenzungsgesetz« der Unionsparteien wurde trotz AfD-Unterstützung am Freitag verfehlt. SPD und ...
In 24 neuen Stadtquartieren sind derzeit 70000 neuen Wohnungen geplant. Oftmals scheitert die Berliner ...
Die CDU/CSU hat für ihr Gesetz für eine repressive Asylpolitik keine Mehrheit gefunden. Im Bundestag kam es zu gegenseitigen ...