![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
DVZ - Deutsche Verkehrs-Zeitung - DVZ
Wer als Interessenvertreter den EU-Verkehrskommissar oder seine Mitarbeiter treffen will, muss im EU-Transparenzregister eingetragen sein. Derzeit sind dort 13.383 Organisationen gelistet, 3.715 davon geben als Themengebiet auch „Verkehr“ an. Die DVZ nennt die wichtigsten Branchenverbände und politischen Ansprechpartner.
DVZ - Deutsche Verkehrs-Zeitung - DVZ
Wird die Containerschifffahrt auch dieses Jahr von hohen Zuwächsen im Transpazifikverkehr von Fernost nach Nordamerika profitieren können? Zumindest langfristig untergraben die aus höheren Einfuhrabgaben resultierenden Kostensteigerungen für US-Konsumenten wohl die Importnachfrage der größten Volkswirtschaft, steht zu befürchten.
Deutsche Verkehrs-Zeitung - DVZ
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung hat beim wichtigsten europäischen Layoutpreis erneut abgeräumt. Prämiert wurden unter anderem die kreative Gestaltung einer Sonderbeilage zum Thema Risikomanagement sowie die Titeloptik zur Cyberkriminalität.
Deutsche Verkehrs-Zeitung - DVZ
Welches sind die wichtigsten verkehrspolitischen Themen und was versprechen die Parteien für die nächste Legislaturperiode? Wir berichten über die Wahlprogramme, Einschätzungen der Verbände und sprechen im Podcast mit Politikern. Und natürlich finden Sie hier auch unsere Umfrage. Bitte nehmen ...
Regierungswechsel: Was Kühllogistiker erwarten - DVZ
18 hours ago · Hohe Energiekosten, Fachkräfte- und Fahrermangel sowie das Regulierungsdickicht machen den Lebensmittellogistikern in Deutschland arg zu schaffen. Die DVZ hat sich speziell in dem Segment einmal umgehört und gefragt, was die neue Bundesregierung dringend anpacken sollte.
Deutsche Verkehrs-Zeitung - DVZ
Die US-Regierung versetzt der Luftfrachtbranche mit der Streichung der Zollfreigrenze für Importe aus China einen schweren Schlag. Die Maßnahme verteuert die aus China eingeführten E-Commerce-Sendungen und zieht die allgemeinen Wachstumserwartungen der Luftfracht an die bislang boomenden Verkehre aus China in Zweifel.
EU-Kommission plant keine CO₂-Grenzwertreform 2025 - DVZ
4 days ago · Die EU-Kommission will die von vielen Wirtschaftsvertretern geforderte Überarbeitung der CO₂-Flottengrenzwerte für Lieferwagen und Pkw offenbar nicht auf dieses Jahr vorziehen. Auf den Prüfstand gestellt werden sollen aber die EU-Gesetzgebung für Flughäfen und Marktzugangsregeln für die Binnenschifffahrt.
Deutsche Verkehrs-Zeitung - DVZ
Der Lebensmittel-Onlinehandel gilt in Deutschland noch als eher unterentwickelt. Das Potenzial ist also nach wie vor riesig. Nur ist es eben schwierig, in dem kostenintensiven Liefergeschäft langfristig erfolgreich zu sein. Gerade sortiert sich aber einiges neu. Geht da …
Personalengpässe: Lage entspannt sich etwas - DVZ
4 days ago · Fachkräftelücke verkleinert sich. Der Personalmangel bleibt weiterhin eine der großen Herausforderungen der Branche, auch wenn die Fachkräftelücke zuletzt konjunkturbedingt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Viertel kleiner geworden ist, wie eine Analyse des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) ergeben hat, deren Ergebnisse bereits zum Jahresende 2024 erschienen waren.
DVZ plus Abonnement - DVZ
DVZ plus - das Plus für Ihren Geschäftserfolg!Zusätzlich zum bewährten Informationspaket der DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung bietet DVZ plus ein konsequentes Upgrade für Ihre tägliche Informationsversorgung: Hochwertige, zusätzliche Marktinformationen